Werbung

Nachricht vom 07.12.2019    

Der Nikolaus besuchte erstmalig die Feuerwehr Großmaischeid

Die Angehörigen der Feuerwehr hatten kürzlich ihre Fahrzeughalle dem jährlichen Großputz unterzogen und dabei festgestellt, dass die Tore der Halle insgesamt 24 Fenster haben. Da kam plötzlich die Idee auf, die Fenster als Adventskalender zu gestalten. Was gezeigt werden sollte, war auch schnell klar: Fotos vom Alltagsleben der Feuerwehr.

Der Nikolaus war bei der Feuerwehr Großmaischeid zu Gast. Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf

Großmaischeid. Es wurden die Fenster dekoriert und die Idee, den Nikolaus einzuladen fanden alle grandios. Also bereitete man sich vor, zumal der heilige Mann sein Kommen zugesagt hatte. Die Kinder und deren Eltern im Dorf wurden informiert. Der Zuspruch war am Nikolausabend groß. Insgesamt rund 80 Kinder waren gekommen und bevölkerten die Fahrzeughalle. Ein geschmückter Weihnachtsbaum leuchtete, Stehtische waren dekoriert und mit Gebäck versehen, Getränke und natürlich Glühwein standen bereit. Fleißige Hände hatten Gulaschsuppe gekocht und Würstchen heiß gemacht.

Ortsbürgermeister und Vorsitzender des Fördervereins der Feuerwehr, Guido Kern, bedankte sich für die überwältigende Beteiligung. Ein besonderer Dank ging an Nadine Thielmann, die das ganze Jahr über die Wehr begleitet und den Feuerwehralltag mit der Kamera festgehalten hat. Hieraus sind die 24 Bilder in den Toren entstanden.



Franz-Josef Schmidt, 1. Vorsitzender des Verwaltungsrates Isenburg der katholischen Pfarreiengemeinschaft Großmaischeid-Isenburg war gekommen und hatte für die Feuerwehr ein Nikolausgeschenk - einen Umschlag mit 200 Euro, den er Guido Kern für die Feuerwehr übergab.

Dann endlich wurde die Spannung der Kinder auf den Höhepunkt getrieben. Das Licht ging aus und eine Glocke ertönte. In der Tür stand der Nikolaus (Klaus Michels). Er sang mit den Kindern ein Weihnachtslied und ließ sich Gedichte vortragen. Anschließend gab es für jedes Kind eine süße Tüte und die Augen strahlten. Dem Wunsch der Kinder, dass sie auch gerne die Polizei sehen würden wurde entsprochen. Eine Beamtin und ein Beamter der Polizei Straßenhaus schauten vorbei. Der Abend endete in einem gemütlichen Beisammensein. woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verlorene Ladung auf der L 254 entdeckt

Am Montagmittag (12. Mai) machte die Polizei auf der Landesstraße 254 eine ungewöhnliche Entdeckung. ...

Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannter stiehlt Paket aus Briefkasten in Neuwied

In Neuwied ereignete sich ein dreister Diebstahl, bei dem ein unbekannter Täter ein Paket aus einem Briefkasten ...

Flaschenwurf in der Koblenzer Innenstadt: Polizei sucht Zeugen

In der belebten Löhrstraße in Koblenz kam es am 12. Mai zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Dramatische Szenen in Koblenz: Mann droht mit Sprung vom Dach

In Koblenz kam es zu einem dramatischen Einsatz, bei dem ein Mann damit drohte, vom Dach eines vierstöckigen ...

Unfall vor der Evangelischen Kirche in Niederbieber: Polizei sucht Zeugen

Am Sonntagvormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in Neuwied-Niederbieber, bei dem ein geparkter ...

Anhänger-Diebstahl in Bad Hönningen - Polizei sucht Zeugen

In Bad Hönningen wurde ein Anhänger von einem Parkplatz gestohlen. Die Tat ereignete sich zwischen dem ...

Weitere Artikel


Mehr als 1.000 Einsendungen bei Ministeriums-Malwettbewerb

Sie haben gezeichnet, gebastelt und gemalt was das Zeug hält: Mehr als 1.000 Kunstwerke von Schülerinnen ...

Zwölfjähriger mit entwendetem Fahrrad aufgegriffen

Am Freitag, 6. Dezember, wurde ein 12-jähriges Kind durch Beamte der Polizei Neuwied aufgegriffen. Der ...

Rotarischer Kunstpreis 2019 im Roentgen-Museum Neuwied

Immer wieder ist ein Höhepunkt in der Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum Neuwied die Verleihung ...

Gut besuchte Weihnachtsfeier 2019 der AWO Asbacher Land

Am 30. November konnte der zweite Vorsitzende des AWO Ortsvereins, Heribert Müller, zahlreiche Gäste ...

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf der B 42

Am 6. Dezember gegen 13:57 Uhr kam es auf der B 42 in der Fahrtrichtung Vallendar vor der Abfahrt Bendorf-Süd ...

Hausarrest für Katzen?

Die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) weist in einem „Zwischenruf“ die Forderung nach „Hausarrest“ für ...

Werbung